Kieferorthopäde Tirol

Kieferorthopäde Tirol - KFO Kittsteiner

Kieferorthopaedie Tirol-KFO Kittsteiner Gruppenfoto

Ein schönes Lächeln ist mehr als nur ästhetisch, es trägt zu deiner Gesundheit, deinem Wohlbefinden und deinem Selbstbewusstsein bei. Denn eine kieferorthopädische Behandlung kann nicht nur die Zahnstellung verbessern, sondern auch das Kauen, Sprechen und Atmen nachhaltig unterstützen.

Bei KFO Kittsteiner in Innsbruck, mitten in Tirol, erwartet dich moderne Kieferorthopädie auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team rund um Dr. Karin Kittsteiner und Dr. Dominik Hofmeier begleitet dich mit fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen. Vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Abschluss der Behandlung.

Dank digitaler Technologien wie 3D-Scans, digitalem Monitoring und individuell angepassten Apparaturen bieten wir passgenaue Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ob festsitzende Zahnspange, Aligner oder Frühbehandlung – bei uns bekommst du eine Behandlung, die zu dir passt.

Du suchst einen Kieferorthopäde Tirol?
Jetzt Beratungstermin in Innsbruck vereinbaren!

Über KFO Kittsteiner: Dein Kieferorthopäde Tirol

Ein KFO Team mit Herz und Fachverstand

In unserer Praxis in Innsbruck stehen dir die Kieferorthopäde*innen Dr. Karin Kittsteiner und Dr. Dominik Hofmeier gemeinsam mit einem engagierten Team zur Seite. Mit viel Erfahrung, fachlicher Exzellenz und echter Zuwendung begleiten wir dich auf deinem Weg zu einem gesunden Lächeln – vom ersten Beratungsgespräch bis zur letzten Kontrolle.

Individuell. Digital. Menschlich.

Jede Zahnstellung ist anders und genauso individuell gestalten wir auch deine Behandlung. Wir hören zu, nehmen uns Zeit für deine Fragen und finden gemeinsam mit dir die passende kieferorthopädische Lösung. Dabei kombinieren wir moderne Technologien mit bewährten Behandlungsmethoden – transparent, verständlich und immer auf Augenhöhe.

Deine Wohlfühlpraxis in Innsbruck

Zentral gelegen in Tirols Landeshauptstadt erwartet dich eine moderne Praxis mit heller Atmosphäre, stilvoller Ausstattung und entspanntem Ambiente. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – bei KFO Kittsteiner sollst du dich nicht nur gut behandelt, sondern auch rundum wohlfühlen.

Leistungen Kieferorthopäde Tirol - KFO Kitstteiner

Kieferorthopädie ist so vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen. Deshalb setzen wir bei KFO Kittsteiner auf maßgeschneiderte Behandlungen – angepasst an Alter, Lebensstil und individuelle Bedürfnisse.

Kieferorthopädie für Kinder: Frühzeitig die Weichen richtig stellen

Der beste Zeitpunkt für den ersten Besuch bei der/dem Kieferorthopäd*in liegt zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr. In diesem Alter lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen besonders gut erkennen und sanft beeinflussen.

Bei KFO Kittsteiner setzen wir auf herausnehmbare Zahnspangen, die das natürliche Kieferwachstum gezielt fördern. So können wir frühzeitig eingreifen und oftmals spätere, aufwendigere Behandlungen vermeiden.

Wenn nötig, arbeiten wir eng mit Logopäd*innen zusammen, zum Beispiel bei Lispeln, Schluckstörungen oder anderen myofunktionellen Auffälligkeiten.

Frühzeitige Behandlung bedeutet: gesunde Entwicklung, stabile Ergebnisse und gute Gewohnheiten von Anfang an.

Kieferorthopädie für Jugendliche: Effektiv, modern und alltagstauglich

Während der Jugendzeit lassen sich viele Zahn- und Kieferfehlstellungen besonders gut korrigieren. Bei KFO Kittsteiner bieten wir festsitzende Zahnspangen mit Metall- oder Keramikbrackets, die präzise und zuverlässig wirken.

Du möchtest es lieber unauffällig? Dann sind transparente Aligner die passende Alternative – herausnehmbar, hygienisch und ideal für Schule und Freizeit.

Gut zu wissen: Erfüllt deine Fehlstellung die Voraussetzungen der IOTN-Stufe 4 oder 5, übernimmt die Krankenkasse die Kosten im Rahmen der „Gratis Zahnspange“. Wir prüfen, ob du anspruchsberechtigt bist – und kümmern uns um die gesamte Antragstellung.
Erfüllt die Fehlstellung bestimmte Kriterien (IOTN-Stufe 4 oder 5), ist die Behandlung mit der „Gratis Zahnspange“ vollständig von der Krankenkasse gedeckt. Wir prüfen das für dich und kümmern uns um den Antrag.

Kieferorthopädie für Erwachsene: Dein Lächeln kennt kein Alter

Auch im Erwachsenenalter lassen sich Zähne sanft und gezielt bewegen - für ein schönes Lächeln und mehr Lebensqualität.

Viele Patient*innen wünschen sich eine diskrete Behandlung, die sich problemlos in den Alltag integrieren lässt. Wir bieten dir moderne Aligner-Therapien und nahezu unsichtbare zahnfarbene Brackets, die optisch kaum auffallen und zugleich wirkungsvoll sind.

Neben ästhetischen Aspekten behandeln wir auch funktionelle Beschwerden, etwa Kiefergelenksschmerzen, Zähneknirschen oder CMD-Symptome – individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

Ob aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen: Wir finden eine Lösung, die zu dir passt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für dein Wunschlächeln.

Zusatzleistungen Kieferorthopäde Tirol - Für deine ganzheitliche Betreuung

Bei KFO Kittsteiner endet Kieferorthopädie nicht bei der Zahnspange. Wir betrachten deine Mundgesundheit ganzheitlich – denn Zähne, Kiefer, Muskulatur und Alltagsgewohnheiten wirken eng zusammen.

Deshalb bieten wir dir zusätzliche Leistungen, die deine Behandlung sinnvoll ergänzen – individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse und dein Wohlbefinden.

Mundhygiene & Zahnreinigung

Besonders bei festsitzenden Zahnspangen ist eine sorgfältige Mundhygiene unverzichtbar. Deshalb unterstützen wir dich mit professionellen Zahnreinigungen und geben dir praktische Tipps, wie du deine Zähne zu Hause optimal pflegen kannst.

Knirscherschienen gegen Bruxismus

Nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) bleibt oft unbemerkt, kann aber große Folgen haben: Muskelverspannungen, Kiefergelenksschmerzen und Abnutzung der Zähne sind typische Beschwerden. Wir fertigen für dich maßgeschneiderte Knirscherschienen, die deine Zähne schützen und deinen Kiefer gezielt entlasten.

Schnarchschienen für ruhige Nächte

Wenn Schnarchen durch die Lage von Unterkiefer und Zunge verursacht wird, kann eine individuell angepasste Schnarchschiene helfen. Sie bringt den Kiefer sanft in die richtige Position und hält die Atemwege frei. Das Ergebnis: weniger Schnarchen, erholsamerer Schlaf - für dich und alle, die mit dir wohnen.

Logopädie bei Bedarf

Zungenlage, Schluckmuster oder Mundatmung können den Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung beeinflussen. Deshalb arbeiten wir bei Bedarf mit erfahrenen Logopäd*innen zusammen, um funktionelle Störungen gezielt zu behandeln, zum Beispiel bei Lispeln, offener Mundhaltung oder falschem Schluckverhalten.

Die „Gratis Zahnspange“ vom Kieferorthopäde Tirol - KFO Kitstteiner

Für viele Kinder und Jugendliche übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung – vollständig. Die sogenannte „Gratis Zahnspange“ ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung in Österreich.

Wer bekommt die Gratis Zahnspange?
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag haben Anspruch, wenn eine schwere Zahn- oder Kieferfehlstellung (IOTN-Stufe 4 oder 5) vorliegt. Wir prüfen das bei deinem ersten Termin – verständlich, transparent und ohne Risiko.

So läuft die Behandlung ab
Nach der Diagnose erstellen wir alle nötigen Unterlagen. Sobald die Kasse grünes Licht gibt, starten wir mit der Zahnspangen-Behandlung.

Wir übernehmen die Organisation
Als Vertragspartner der Krankenkassen kümmern wir uns um die Abwicklung. Du brauchst nichts weiter zu tun, außer regelmäßig in unsere Praxis zu kommen – wir erledigen den Rest.

Zahnspange lose, Kind hält Einzelplatte in der Hand und lächelt

Kieferorthopäde Tirol - Behandlungsablauf bei KFO Kittsteiner

Du willst wissen, wie eine kieferorthopädische Behandlung bei uns abläuft? Wir begleiten dich Schritt für Schritt – klar strukturiert, transparent und individuell abgestimmt.

01
Erstberatung und Diagnostik
Beim ersten Termin lernen wir uns kennen. Wir besprechen deine Wünsche, untersuchen Zähne und Kiefer und erstellen bei Bedarf digitale Scans, Fotos und Röntgenbilder. So erhalten wir ein umfassendes Bild deiner Ausgangssituation.
02
Behandlungsplan
Auf Basis der Diagnose entwickeln wir deinen persönlichen Therapieplan. Wir erklären dir die empfohlene Methode, die voraussichtliche Dauer, mögliche Alternativen und die Kosten. Alles verständlich und ohne Fachchinesisch.
03
Regelmäßige Kontrollen
Während der Behandlung begleiten wir dich engmaschig. Wir überprüfen den Fortschritt, passen Apparaturen an und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
04
Abschluss und Retention
Nach der aktiven Behandlung folgt die Stabilisierung: Mit Retainern sorgen wir dafür, dass dein schönes Ergebnis langfristig erhalten bleibt. Auch hier begleiten wir dich weiterhin.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung?
Für Kinder empfehlen wir eine erste Kontrolle ab dem 6. Lebensjahr. So können wir frühzeitig eingreifen, wenn sich Fehlstellungen abzeichnen. Jugendliche und Erwachsene können jederzeit starten – es ist nie zu spät für ein schönes Lächeln.
Was zahlt die Kasse bei Kieferorthopädie?
Das hängt von der Art der Behandlung ab. Bei schweren Fehlstellungen übernehmen die Krankenkassen die Kosten im Rahmen der „Gratis Zahnspange“ bis 18 Jahre. In anderen Fällen besprechen wir die Kosten transparent mit dir – inklusive möglicher Rückerstattung durch Zusatzversicherungen.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Je nach Fehlstellung und Methode dauert die aktive Behandlung meist 1 bis 3 Jahre. Danach folgt die Retentionsphase, in der das Ergebnis stabilisiert wird – zum Beispiel mit einem Retainer.
Kann man einfach so zum/zur Kieferorthopäden*in gehen?
Ja, du kannst direkt einen Termin bei der/dem Kieferorthopäden*in vereinbaren – ganz ohne Überweisung. Gerade bei ersten Fragen zur Zahn- oder Kieferstellung lohnt sich ein Beratungsgespräch. Wir bei KFO Kittsteiner nehmen uns Zeit, um deine Anliegen in Ruhe zu besprechen. Egal ob du unsicher bist, ob eine Behandlung nötig ist, oder dir einfach eine zweite Meinung wünschst – du bist jederzeit willkommen. Vereinbare gerne einen Termin bei uns.

Glückliche Patient:innen

Hochprofessionell

Top modern und höchst professionell, super freundlich und nett, absolut empfehlenswert
Markus
Markus

“Meine Tochter ist in kieferorthopädischer Behandlung, von Anfang an sind wir top beraten, der Behandlungsplan wurde uns sehr gut erklärt.
Ausgesprochen kompetente Ärztin, sehr freundliches und zuverlässiges Team, man fühlt sich stets gut behandelt und aufgehoben. Klare Weiterempfehlung von Herzen!”

Yasemin K.
Yasemin K.

“Ich habe wirklich noch nie einen Arzt bewertet, aber in diesem Fall ist es mir besonders wichtig. Ein völlig unkomplizierte Arztbesuch, eine unfassbar nette und freundliche, sehr sympathische und kompetente Ärztin. 30 Minuten später war ich bestens beraten und behandelt wieder draußen. Kompliment!”

Anton Gustav B.
Anton Gustav B.

“Super Team, man fühlt sich sehr wohl und sind alle sehr freundlich 👍”

Pamela F.
Pamela F.

“Super freundliches Team – angenehmes Klima – absolute Herzensempfehlung 🤗”

S. R.
S. R.

“Ich habe mich in der Praxis von Anfang an sehr wohl gefühlt, Dr. Kittsteiner und ihr Team sind sehr kompetent, freundlich und nehmen sich viel Zeit. Meine Knirschschiene wurde in Zusammenarbeit mit Physio genau auf mich angepasst und in einem Jahr immer wieder evaluiert, ob etwas geändert werden muss. Ich bin sehr zufrieden, da die Knirschschiene meine Lebensqualität verbessert hat. Ich kann die Praxis mit guten Gewissen weiterempfehlen.”

Nina N.
Nina N.

Termin vereinbaren

Teilen Sie uns Ihr Problem mit oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne rufen wir Sie auch schnellstmöglich zurück.

    Zu unseren Telefonzeiten stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf. Sollte es Ihnen außerhalb dieser Zeiten besser passen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Wenn Sie einen Beratungstermin für sich oder Ihre Kinder vereinbaren möchten, nutzen Sie bitte bequem unsere Online-Terminvereinbarung, um einen passenden Termin auszuwählen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir telefonische Terminvereinbarungen für Erstberatungen nicht mehr anbieten können.

    Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

    Oder rufen Sie uns direkt an

    +43 676 338 6641

    Wir freuen uns von Ihnen zu hören.