Zahnspange Innsbruck

Zahnspange Innsbruck von KFO Kittsteiner

Teamfoto Kieferorthopädie Innsbruck Kittsteiner

Du denkst über eine Zahnspange nach – für dich oder dein Kind? Bei KFO Kittsteiner in Innsbruck bist du in besten Händen.

Wir bieten moderne Zahnspangenlösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – individuell geplant, medizinisch fundiert und ästhetisch ansprechend. Ob zur Korrektur von Fehlstellungen, zur Verbesserung der Funktion oder einfach für ein schöneres Lächeln:

Wir begleiten dich persönlich und kompetent – vom ersten Beratungsgespräch bis zum Behandlungserfolg.

Du benötigst eine Zahnspange?
Jetzt Beratungstermin online vereinbaren!

Warum eine Zahnspange Innsbruck?

Eine Zahnspange ist weit mehr als ein Mittel zur Verschönerung des Lächelns. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Zahnfehlstellungen können sowohl ästhetische als auch funktionelle Probleme verursachen – von schiefen Zähnen bis hin zu Kieferbeschwerden.

Korrektur von Zahnfehlstellungen

Eine Zahnspange bringt Zähne in die richtige Position und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer. Das verbessert sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität beim Kauen und Sprechen.

Förderung der Mundgesundheit

Gerade Zähne lassen sich leichter reinigen, wodurch sich das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen verringert. Eine gute Zahnstellung erleichtert die tägliche Zahnpflege erheblich.

Vorbeugung von Kieferproblemen

Fehlstellungen können zu Verspannungen, Kiefergelenksbeschwerden oder Kopfschmerzen führen. Eine kieferorthopädische Behandlung trägt dazu bei, diese Probleme frühzeitig zu vermeiden.

Über KFO Kittsteiner - Zahnspange Innsbruck

Ein KFO Team mit Herz und Fachverstand

In unserer Praxis in Innsbruck stehen dir die Kieferorthopäde*innen Dr. Karin Kittsteiner und Dr. Dominik Hofmeier gemeinsam mit einem engagierten Team zur Seite. Mit viel Erfahrung, fachlicher Exzellenz und echter Zuwendung begleiten wir dich auf deinem Weg zu einem gesunden Lächeln – vom ersten Beratungsgespräch bis zur letzten Kontrolle.

Individuell. Digital. Menschlich.

Jede Zahnstellung ist anders und genauso individuell gestalten wir auch deine Behandlung. Wir hören zu, nehmen uns Zeit für deine Fragen und finden gemeinsam mit dir die passende kieferorthopädische Lösung. Dabei kombinieren wir moderne Technologien mit bewährten Behandlungsmethoden – transparent, verständlich und immer auf Augenhöhe.

Deine Wohlfühlpraxis in Innsbruck

Zentral gelegen in Tirols Landeshauptstadt erwartet dich eine moderne Praxis mit heller Atmosphäre, stilvoller Ausstattung und entspanntem Ambiente. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – bei KFO Kittsteiner sollst du dich nicht nur gut behandelt, sondern auch rundum wohlfühlen.

Arten Zahnspange Innsbruck von KFO Kittsteiner

Wir bieten verschiedene Arten von Zahnspangen, die je nach individuellen Bedürfnissen und Zahnfehlstellungen zum Einsatz kommen. Von festen Spangen bis hin zu unsichtbaren Lösungen – hier findest du die wichtigsten Optionen im schnellen Überblick und mit einem Link zu weiterführenden Infos.

Feste bzw. festsitzende Zahnspange Innsbruck
Herausnehmbare Zahnspange Innsbruck
Aligner Zahnspange Innsbruck

Unsichtbare Zahnspangen (Aligner)

Aligner sind durchsichtige Kunststoffschienen, die nahezu unsichtbar auf den Zähnen liegen und schrittweise für eine sanfte Zahnkorrektur sorgen. Sie sind besonders beliebt in Innsbruck, da sie diskret, bequem und alltagstauglich sind. Zudem lassen sie sich zum Essen oder zur Zahnpflege herausnehmen, was sie zu einer praktischen Alternative zur festen Zahnspange macht.

Link: Unserer Leistung – Aligner
Blogartikel: Aligner: Unsichtbare Zahnkorrektur – Alles, was du wissen musst!

Zahnspange Innsbruck KFO Kittsteiner, Karin Kittsteiner erklärt einer Patient den Ablauf anhand eines Zahnmodells

Gratis Zahnspange

Die Gratis Zahnspange ist eine kieferorthopädische Behandlung, die in Österreich unter bestimmten Voraussetzungen für Kinder und Jugendliche kostenlos angeboten wird. Sie dient der Korrektur schwerer Zahn- und Kieferfehlstellungen und wird von spezialisierten Kieferorthopäde/-innen angepasst. In Innsbruck nutzen viele Familien dieses Angebot, da es eine hochwertige Behandlung ohne finanzielle Belastung ermöglicht. Voraussetzung ist eine schwere Fehlstellung, die in die entsprechenden Behandlungsstufen fällt.

Link: Unserer Leistung – Gratis Zahnspange
Blogartikel: Gratis Zahnspange – Alles, was Sie darüber in Österreich wissen musst

Zahnspange Innsbruck für jedes Alter – individuell geplant

Zahnfehlstellungen betreffen nicht nur Kinder – auch Jugendliche und Erwachsene profitieren von einer kieferorthopädischen Behandlung. Bei KFO Kittsteiner entwickeln wir für jedes Alter maßgeschneiderte Lösungen, die zu deinem Leben passen.

Zahnspange für Kinder

Im Kindesalter können wir mit herausnehmbaren Zahnspangen gezielt das Kieferwachstum unterstützen und Fehlentwicklungen frühzeitig korrigieren. So lassen sich spätere, aufwendige Behandlungen oft vermeiden.

Zahnspange für Jugendliche

Während der Jugendzeit ist eine präzise Korrektur möglich – zum Beispiel mit festen Zahnspangen (Metall oder Keramik) oder unsichtbaren Alignern, die sich gut in den Schulalltag integrieren lassen.

Zahnspange für Erwachsene

Auch im Erwachsenenalter lassen sich Zähne sanft und effektiv bewegen – ob aus ästhetischen oder funktionellen Gründen. Wir bieten dir diskrete Lösungen wie Aligner oder zahnfarbene Brackets und behandeln bei Bedarf auch CMD-Beschwerden wie Zähneknirschen oder Kiefergelenksschmerzen.

Zahnspange Innsbruck - Behandlungsablauf bei KFO Kittsteiner

Du willst wissen, wie eine kieferorthopädische Behandlung bei uns abläuft? Wir begleiten dich Schritt für Schritt – klar strukturiert, transparent und individuell abgestimmt.

01
Erstberatung und Diagnostik
Beim ersten Termin lernen wir uns kennen. Wir besprechen deine Wünsche, untersuchen Zähne und Kiefer und erstellen bei Bedarf digitale Scans, Fotos und Röntgenbilder. So erhalten wir ein umfassendes Bild deiner Ausgangssituation.
02
Behandlungsplan
Auf Basis der Diagnose entwickeln wir deinen persönlichen Therapieplan. Wir erklären dir die empfohlene Methode, die voraussichtliche Dauer, mögliche Alternativen und die Kosten. Alles verständlich und ohne Fachchinesisch.
03
Regelmäßige Kontrollen
Während der Behandlung begleiten wir dich engmaschig. Wir überprüfen den Fortschritt, passen Apparaturen an und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
04
Abschluss und Retention
Nach der aktiven Behandlung folgt die Stabilisierung: Mit Retainern sorgen wir dafür, dass dein schönes Ergebnis langfristig erhalten bleibt. Auch hier begleiten wir dich weiterhin.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung?
Für Kinder empfehlen wir eine erste Kontrolle ab dem 6. Lebensjahr. So können wir frühzeitig eingreifen, wenn sich Fehlstellungen abzeichnen. Jugendliche und Erwachsene können jederzeit starten – es ist nie zu spät für ein schönes Lächeln.
Was zahlt die Kasse bei Kieferorthopädie?
Das hängt von der Art der Behandlung ab. Bei schweren Fehlstellungen übernehmen die Krankenkassen die Kosten im Rahmen der „Gratis Zahnspange“ bis 18 Jahre. In anderen Fällen besprechen wir die Kosten transparent mit dir – inklusive möglicher Rückerstattung durch Zusatzversicherungen.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Je nach Fehlstellung und Methode dauert die aktive Behandlung meist 1 bis 3 Jahre. Danach folgt die Retentionsphase, in der das Ergebnis stabilisiert wird (mit einem Retainer).
Kann man einfach so zur KFO Kittsteiner gehen?
Ja, du kannst direkt online einen Termin bei uns vereinbaren – ganz ohne Überweisung. Gerade bei ersten Fragen zur Zahn- oder Kieferstellung lohnt sich ein Beratungsgespräch. Wir bei KFO Kittsteiner nehmen uns Zeit, um deine Anliegen in Ruhe zu besprechen. Egal ob du unsicher bist, ob eine Behandlung nötig ist, oder dir einfach eine zweite Meinung wünschst – du bist jederzeit willkommen. Vereinbare gerne einen Termin bei uns.

Termin vereinbaren

Teilen Sie uns Ihr Problem mit oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne rufen wir Sie auch schnellstmöglich zurück.

    Zu unseren Telefonzeiten stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf. Sollte es Ihnen außerhalb dieser Zeiten besser passen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Wenn Sie einen Beratungstermin für sich oder Ihre Kinder vereinbaren möchten, nutzen Sie bitte bequem unsere Online-Terminvereinbarung, um einen passenden Termin auszuwählen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir telefonische Terminvereinbarungen für Erstberatungen nicht mehr anbieten können.

    Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

    Oder rufen Sie uns direkt an

    +43 676 338 6641

    Wir freuen uns von Ihnen zu hören.